Bürgermeistertag im Landhaus

Am Foto: Landesrat Sven Hergovich mit Bürgermeister Wolfram Erasim.
Wir gestalten den Lebensmittelpunkt der Menschen
Wie wichtig ein enger Austausch zwischen Land und Gemeinden ist, zeigte sich beim Bürgermeistertag im Landhaus St. Pölten. Auf Einladung von Landesrat Sven Hergovich, zuständig für die niederösterreichischen Gemeinden, nahm auch unser Bürgermeister Wolfram Erasim teil. Gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land wurden aktuelle Themen und künftige Projekte unsere Gemeinde diskutiert.
"Unsere Gemeinden sind die Lebensadern Niederösterreichs. Hier wird tagtäglich entschieden, wie wir wohnen, arbeiten und unsere Freizeit gestalten. Damit wir diesen Lebensraum auch in Zukunft attraktiv halten können, brauchen die Gemeinden die nötigen Mittel und Freiräume", betont Landesrat Hergovich.
Schon zuvor war Hergovich in Rabensburg zu Gast. Bei seinem Besuch konnte er sich ein Bild davon machen, was unsere Gemeinde bewegt und welche Projekte wir vorantreiben. Im Mittelpunkt standen sowohl aktuelle Herausforderungen als auch erfolgreiche Beispiele für gelungene Gemeindearbeit.
Besonders lobte der Landesrat unsere Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED als Energiesparprojekt: "Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel dafür, wie kreative Ideen und gemeinschaftliches Engagement eine Gemeinde zukunftsfit machen."
Auch Bürgermeister Wolfram Erasim unterstreicht, wie wichtig der Dialog ist: "Nur wenn wir eng mit dem Land zusammenarbeiten, können wir die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einbringen und gemeinsam die Zukunft von Rabensburg gestalten."
Der Bürgermeistertag brachte wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung und zeigte, wie entscheidend das Zusammenspiel von Land und Gemeinden ist, um Niederösterreich auch in Zukunft als attraktiven Lebensmittelpunkt zu gestalten.
Wie wichtig ein enger Austausch zwischen Land und Gemeinden ist, zeigte sich beim Bürgermeistertag im Landhaus St. Pölten. Auf Einladung von Landesrat Sven Hergovich, zuständig für die niederösterreichischen Gemeinden, nahm auch unser Bürgermeister Wolfram Erasim teil. Gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land wurden aktuelle Themen und künftige Projekte unsere Gemeinde diskutiert.
"Unsere Gemeinden sind die Lebensadern Niederösterreichs. Hier wird tagtäglich entschieden, wie wir wohnen, arbeiten und unsere Freizeit gestalten. Damit wir diesen Lebensraum auch in Zukunft attraktiv halten können, brauchen die Gemeinden die nötigen Mittel und Freiräume", betont Landesrat Hergovich.
Schon zuvor war Hergovich in Rabensburg zu Gast. Bei seinem Besuch konnte er sich ein Bild davon machen, was unsere Gemeinde bewegt und welche Projekte wir vorantreiben. Im Mittelpunkt standen sowohl aktuelle Herausforderungen als auch erfolgreiche Beispiele für gelungene Gemeindearbeit.
Besonders lobte der Landesrat unsere Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED als Energiesparprojekt: "Dieses Projekt ist ein Musterbeispiel dafür, wie kreative Ideen und gemeinschaftliches Engagement eine Gemeinde zukunftsfit machen."
Auch Bürgermeister Wolfram Erasim unterstreicht, wie wichtig der Dialog ist: "Nur wenn wir eng mit dem Land zusammenarbeiten, können wir die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einbringen und gemeinsam die Zukunft von Rabensburg gestalten."
Der Bürgermeistertag brachte wertvolle Impulse für die weitere Entwicklung und zeigte, wie entscheidend das Zusammenspiel von Land und Gemeinden ist, um Niederösterreich auch in Zukunft als attraktiven Lebensmittelpunkt zu gestalten.